Lawinen sprengen, bis tief in die Nacht Pisten präparieren, verletzte Skifahrer mit dem SOS-Dienst bergen. Die Bergbahnen Engadin St. Moritz vertrauen dabei auf Handfunkgeräte von Rhäticom.
Pager-Alarmierungen und Funklösungen sind essentiell, damit die Feuerwehr St. Moritz rechtzeitig Brände löscht, Menschen und Tiere aus gefährlichen Situationen rettet und bei Öl- und Chemieunfällen ausrückt.
Die Netzelektriker der Rhiienergie AG vertrauen auf die Funkgeräte von Rhäticom. Dank der Basisstation, die als Relais funktioniert, können sie auch über grössere Distanzen miteinander kommunizieren.
Die 78 Busse der Verkehrsbetriebe St. Gallen sind durch das Funksystem von Rhäticom mit der Leitstelle verbunden.
Häuser bauen, Brücken errichten oder bohren – auf Baustellen geht es laut zu und her. Deswegen ist es für die Bauarbeiter wichtig, deutlich miteinander kommunizieren zu können. Dabei spielen die Funkgeräte von Partelcom eine wichtige Rolle.
Brände bekämpfen und Menschen retten – die Arbeit als Feuerwehrmann ist bestimmt kein Zuckerschlecken. Damit ihre Feuerwehrmänner bei einem Notfall frühzeitig ausrücken können, vertraut die Feuerwehr Herisau auf die Pager-Alarmierungen von Partelcom.